Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bieten zu können. Die Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, z. B. Erkennen, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und unserem Team helfen zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.
Sie können durch die Navigation auf die Registerkarten auf der linken Seite alle Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen.
Cookie-Name | Akzeptieren | |
---|---|---|
GDPR PRO - Règlement sur la protection des données générales - tout en 1 Dieses Modul hilft der Website, GDPR-konform zu werden, indem die gesetzeskonformen Funktionen hinzugefügt werden. |
Keine Artikel
Definition:
Die Stimme des Akkordeons ist eine Reihe von Noten, die der Tastatur des Akkordeons zugeordnet sind (eine Note pro Taste).
Ein Akkordeon hat im Allgemeinen zwischen 1 und 5 Stimmen in der rechten Hand. Das bedeutet, dass Sie durch Drücken einer Taste zwischen 1 und 5 verschiedenen Stimmzungen vibrieren lassen können.
![]() | Die Stimme flötet. Die gebräuchlichste, auch einfach Flöte genannt. |
![]() | Die Fagottstimme. (eine Oktave unter der Flötenstimme) |
![]() | Die Piccolo-Stimme (eine Oktave höher als die Flöte) |
![]() | Die hohe Flötenstimme (gleiche Note wie die Flöte, aber etwas höher gestimmt, um in Verbindung mit der reinen Flöte ein bestimmtes Timbre zu erzeugen). |
![]() | Die tiefe Flötenstimme (dieselbe Note wie die Flöte, aber etwas tiefer gestimmt, um in Verbindung mit der geraden Flöte und der hohen Flöte ein bestimmtes Timbre zu erzeugen). |